Zum Inhalt springen

Vorsorgelücke

Manchmal ist es besser, über Geld nachzudenken, als nur dafür zu Arbeiten.


Vorsorgelücken erkennen -

Für eine sichere Zukunft planen

Die Lebenssituation ändert sich – durch Familiengründung, Eigenheimkauf oder berufliche Veränderungen. Eine Vorsorgeberechnung zeigt mögliche Lücken bei Tod oder Invalidität auf und hilft, Ihre Absicherung zu optimieren. Schaffen Sie heute Klarheit für morgen.

Vorsorge im Falle IV-Krankheit

Bei einer IV-bedingten Krankheit entsteht kurzfristig ein Lohnausfall von etwa 20% (2 Jahre, 3 Monate). Danach steigt die Lücke auf bis zu 40%. Rechtzeitige Vorsorge schützt vor finanziellen Einbußen.

Vorsorge im Falle IV-Unfall

Bei IV-bedingtem Unfall besteht für 3 Monate und 2 Jahre eine Lohnausfalllücke von 20%. Danach ergänzt die IV zusammen mit der UVG den Lohn bis zu 90% des früheren Einkommens. Da nur etwa 2% der IV-Fälle durch Unfälle entstehen, ist dies jedoch selten der Fall.

Zurück ​ Weiter