Zum Inhalt springen

Säule 3a

Steuerbegünstigte Vorsorge für Ihre Zukunft


🔍 Was ist die Säule 3a?


Die Säule 3a ist Teil der privaten Altersvorsorge in der Schweiz. Sie dient dazu, Vorsorgelücken aus AHV (1. Säule) und Pensionskasse (2. Säule) zu schliessen. Sie ist freiwillig, aber stark steuerbegünstigt: Einzahlungen können vom steuerbaren Einkommen abgezogen werden. Das Guthaben ist zweckgebunden – es darf nur unter bestimmten Bedingungen bezogen werden (z. B. bei Pensionierung, Eigenheimkauf, Selbständigkeit).

Welche Leistungen sind gedeckt?


Je nach Anbieter (Bank oder Versicherung) können folgende Leistungen enthalten sein:

  • Alterskapital bei ordentlicher Pensionierung (frühestens 5 Jahre vor AHV-Alter)
  • Kapitalauszahlung bei vorzeitigem Bezug (z. B. für Eigenheim oder Selbständigkeit)
  • Todesfallleistung an Begünstigte
  • Invaliditätsleistung (bei versicherungsgebundener Lösung)
  • Kapitalanlage mit Zins oder Wertschriftenlösung
  • Steuerersparnis durch jährlichen Abzug vom Einkommen

🧑‍🤝‍🧑 Wer ist versichert?


Alle erwerbstätigen Personen mit AHV-pflichtigem Einkommen in der Schweiz

Auch Selbständigerwerbende (ohne Pensionskasse)

Bei Versicherungsmodellen: versicherte Person mit individuell wählbaren Deckungen

Begünstigte im Todesfall: gesetzlich geregelt mit gewissen Wahlmöglichkeiten

🛡️ Individuell erweiterbar


Todesfallversicherung zur Absicherung der Familie

Invaliditätsrente bei Erwerbsunfähigkeit

Prämienbefreiung bei Arbeitsunfähigkeit

Kapital- oder Rentenlösung zur Altersleistung

Fondsbasierte Anlageprodukte mit nachhaltigen oder thematischen Strategien

Versicherungslösungen mit garantierter Leistung bei Tod oder Invalidität

💰 Einzahlung & steuerliche Vorteile


Maximalbetrag 2025:

  • CHF 7’258.– (mit Pensionskasse)
  • CHF 36’290.– (ohne Pensionskasse, max. 20 % des Einkommens)

Volle Abzugsfähigkeit vom steuerbaren Einkommen

Guthaben ist während der Laufzeit steuerfrei (nur Vermögenssteuer je nach Kanton)

Bei Auszahlung: separates Vorsorgetarif-Verfahren (reduzierter Steuersatz)


📌 Wichtige Tipps für Sie:


Säule 3a ist gebunden: Bezug nur in gesetzlich definierten Fällen (z. B. Pensionierung, Wohneigentum, Auswanderung)

Bei mehreren Konten kann Kapital bei Bezug steuerlich gestaffelt ausbezahlt werden

Kombination mit steueroptimierter Planung und Nachkauf in die 2. Säule möglich

Versicherungsprodukte oft mit langen Bindefristen – sorgfältig prüfen!

Ideal: möglichst früh beginnen und jährlich einzahlen für maximalen Steuervorteil

📊 Was beeinflusst die Rendite / Leistung?


Art des Anbieters: Banklösung (Spar- oder Fondskonto) oder Versicherung (mit Risikoschutz)

Anlageform: klassisches Sparkonto, Obligationenfonds, Aktienfonds etc.

Laufzeit (je früher begonnen, desto höher der Zinseszinseffekt)

Persönliches Risikoprofil bei Wertschriftenlösungen

Kostenstruktur des Produkts (Verwaltungsgebühren, Abschlusskosten bei Versicherungen)

💬 Unsere Empfehlung


Die Säule 3a ist ein zentrales Instrument für den Vermögensaufbau, die Altersvorsorge und den Steuervorteil. Besonders attraktiv für Berufstätige, die ihre Steuerlast senken und langfristig Kapital aufbauen möchten. Je nach Lebenssituation lohnt sich eine Kombination aus Banklösung (flexibel) und Versicherungslösung (inkl. Risikoschutz). Früh anfangen zahlt sich doppelt aus.

Kontakt


Viawin GmbH

Sihlbruggstrasse 105

6340 Baar 

E-Mail: [email protected]

Tel.:  +41 33 533 23 26


Impressum     Datenschutz     AGB ​ ​© 2025 Viawin GmbH

Rechtliches


Disclaimer

Kundeninformation gemäss Art. 45 VAG ​

Finma-Registernummer F01460752



Social Media