Zum Inhalt springen

Rohbauversicherung

  Schutz für Gebäude während des Baus


🔍   Was ist eine Rohbauversicherung?


Die Rohbauversicherung deckt Schäden am entstehenden Gebäude während der Bauzeit, verursacht durch Feuer oder Elementargefahren wie Sturm oder Überschwemmung. Sie ist eine temporäre Gebäudeversicherung, die beim Bau eines Neubaus oder bei grösseren Umbauten abgeschlossen wird – und in der Regel automatisch in die reguläre Gebäudeversicherung übergeht, sobald der Bau abgeschlossen ist. 

Welche Leistungen sind gedeckt?


Versichert sind je nach Anbieter:

  • Feuer: Brand, Blitzschlag, Explosion
  • Elementarschäden: Überschwemmung, Hagel, Sturm, Erdrutsch, Schneedruck
  • Aufräum-, Abbruch- und Entsorgungskosten nach einem Schaden
  • Wiederaufbaukosten zum Neuwert
  • Transport- und Lagerungsschäden (optional, bei Baustoffen auf dem Grundstück)
  • Kosten für Sofortmassnahmen (z. B. Notabdichtung)

🧑‍🤝‍🧑 Wer ist versichert?


Bauherren (Privatpersonen, Investoren, Bauträger)

Generalunternehmer oder Bauunternehmen (je nach Vertrag)

Versicherung gilt für das konkret bezeichnete Bauobjekt am definierten Standort

Nach Bauvollendung automatisch Übergang in definitive Gebäudeversicherung (je nach Anbieter/Kanton)

🛡️ Mögliche Zusatzleistungen


Diebstahldeckung für fest verbaute Elemente (z. B. Fenster, Heizung)

Deckung für Baumaterialien auf dem Grundstück

Erweiterung auf Bauhilfsanlagen (z. B. Baukran, Container)

Vorerweiterung zur späteren Gebäudeversicherung

Kombination mit Bauherrenhaftpflicht und Bauwesenversicherung


💰 Versicherungssumme & Kosten


Versicherungssumme = Wiederaufbauwert des fertigen Gebäudes (inkl. Baunebenkosten)

Prämie: einmalig oder anteilsmässig, abhängig vom Wert und der Bauzeit

In Kantonen mit kantonaler Gebäudeversicherung oft automatisch integriert

Selbstbehalt: in der Regel CHF 500.– bis CHF 2’000.– pro Ereignis


📌   Wichtige Hinweise für Bauherren


In vielen Kantonen ist der Feuerschutz über die kantonale Gebäudeversicherung obligatorisch

Versicherung muss spätestens mit Beginn der Bauarbeiten abgeschlossen werden

Bestehende Gebäudeteile (z. B. bei Umbauten) sind separat zu versichern

Keine Deckung bei Baufehlern, Planungsfehlern oder normalen Bauverzögerungen

Übergang in die definitive Gebäudeversicherung automatisch oder mit separater Anmeldung

📊 Was beeinflusst die Prämie?


Bauvolumen (Gesamtwert des fertigen Objekts)

Bauart (Massivbau, Holzbau, Mischbauweise)

Standort (Elementargefahrenzone)

Bauzeit (Dauer bis Fertigstellung)

Ob Rohbauversicherung separat oder über kantonales System geregelt ist

💬 Unsere Empfehlung


Die Rohbauversicherung ist eine unverzichtbare Grunddeckung für jedes Bauprojekt. Sie sichert Ihr Investment in der sensiblen Bauphase ab – bei Sturm, Feuer oder anderen unvorhersehbaren Schäden. Kombiniert mit Bauherrenhaftpflicht und Bauwesenversicherung entsteht ein vollständiger Schutz für Bauherren und Unternehmer – durchdacht, sicher und oft kantonal geregelt. 

Kontakt


Viawin GmbH

Sihlbruggstrasse 105

6340 Baar 

E-Mail: [email protected]

Tel.:  +41 33 533 23 26


Impressum     Datenschutz     AGB ​ ​© 2025 Viawin GmbH

Rechtliches


Disclaimer

Kundeninformation gemäss Art. 45 VAG ​

Finma-Registernummer F01460752



Social Media