Transportversicherung
Schutz für Waren und Güter unterwegs
🔍 Was ist eine Transportversicherung?
Die Transportversicherung schützt Unternehmen vor finanziellen Verlusten, wenn Waren, Handelsgüter oder Betriebsmittel während des Transports beschädigt, zerstört oder gestohlen werden. Sie deckt Schäden auf dem Weg zwischen Lieferant, Lager, Kunden oder Baustelle – unabhängig vom Transportmittel (LKW, Schiff, Flugzeug, Bahn, Kurier). Auch Eigen- und Dritttransporte sind versicherbar.

✅ Welche Leistungen sind gedeckt?
Je nach Police und Einsatzzweck versichert sind:
- Transportschäden durch Unfall, Sturz, Verrutschen oder Umkippen
- Diebstahl, Raub, Vandalismus
- Feuer- und Wasserschäden während der Beförderung oder Lagerung unterwegs
- Elementarschäden (z. B. Sturm, Überschwemmung auf dem Transportweg)
- Verluste oder Totalverlust der Ware
- Kosten für Notmassnahmen, Umladung oder Zwischenlagerung

🧑🤝🧑 Wer ist versichert?
Versender, Empfänger oder Eigentümer der Ware (je nach Police)
Unternehmen mit eigenem Transport (z. B. Lieferdienste, Montage-Teams)
Speditionen oder Händler, die für den Transport haften
Versicherung gilt für benannte oder alle Transporte während der Laufzeit (Einzel- oder Generalpolice)

🛡️ Mögliche Zusatzleistungen
Transportbegleitversicherung für Baustellen- oder Montageeinsätze
Deckung bei Zwischenlagerung während des Transports
Mess-, Prüf- und Rücksendekosten nach Schaden
Eil- oder Expressversand mit erhöhter Deckung
Allgefahrendeckung (All Risk) für besonders empfindliche oder hochwertige Güter

💰 Versicherungssumme & Kosten
Versicherungssumme: Warenwert plus Transport- und Nebenkosten
Deckung meist zum Neuwert oder Rechnungswert
Prämien abhängig vom Warenwert, Transportmittel, Strecke und Risiko
Selbstbehalt: typisch CHF 200.– bis CHF 2’000.– pro Schadenfall
Jahres- oder Einzelpolicen möglich (Projektbezogen oder dauerhaft)

📌 Wichtige Hinweise für Unternehmen
Standard-Haftungen von Frachtführern sind oft nicht ausreichend (Haftung nach Gewicht begrenzt!)
Eigentransporte sind nicht automatisch durch Geschäftssach- oder Motorfahrzeugversicherung gedeckt
Für regelmässige Transporte empfiehlt sich eine Generaltransportversicherung
Bei Exporten auch politische Risiken oder Zollprobleme bedenken
Schäden müssen sofort gemeldet und dokumentiert werden

📊 Was beeinflusst die Prämie?
Art und Wert der transportierten Güter
Verpackung, Sicherung und Transportart
Häufigkeit und Reichweite der Transporte (national / international)
Art des Transportmittels (LKW, Schiff, Flugzeug, Kurierdienst)
Sicherheitsmassnahmen (z. B. GPS, versiegelte Ladung)
💬 Unsere Empfehlung
Die Transportversicherung ist unerlässlich für Unternehmen, die regelmässig Waren oder Ausrüstung bewegen. Sie füllt die Lücke zwischen Absender und Empfänger und schützt vor hohen Verlusten durch Transportrisiken. Besonders bei empfindlicher, teurer oder internationaler Ware sollte die Versicherung fester Bestandteil Ihrer Lieferkette sein.
Impressum Datenschutz AGB © 2025 Viawin GmbH