Geschäftssachversicherung
Schutz für Ihre Betriebseinrichtung
🔍 Was ist eine Geschäftssachversicherung?
Die Geschäftssachversicherung schützt das gesamte Inventar eines Unternehmens – also Maschinen, Geräte, Waren, Möbel, EDV, Lagerbestände und Betriebseinrichtung – gegen finanzielle Verluste infolge unvorhergesehener Ereignisse wie Feuer, Wasser, Diebstahl oder Elementarschäden. Sie bildet das materielle Rückgrat der unternehmerischen Absicherung.

✅ Welche Leistungen sind gedeckt?
Je nach Police und Deckung sind typischerweise versichert:
- Feuerschäden (Brand, Blitz, Explosion, Rauch)
- Wasserschäden (Leitungswasser, Rückstau, Frost)
- Einbruchdiebstahl, Beraubung, Vandalismus
- Elementarschäden (Sturm, Hagel, Überschwemmung, Schneedruck, Erdrutsch)
- Glasbruch an Schaufenstern, Möbelverglasung usw.
- Transport- oder Verladeschäden (bei entsprechender Zusatzdeckung)
- Räumungs-, Entsorgungs- und Wiederherstellungskosten

🧑🤝🧑 Wer ist versichert?
Unternehmen jeder Rechtsform (Einzelfirma, GmbH, AG, Kollektivgesellschaft etc.)
Eingeschlossen sind alle Eigentümer/-innen des Betriebsmobiliars sowie Mieter/-innen von Geschäftsräumen
Die Police gilt für das in der Schweiz gelegene Betriebsareal – je nach Vertrag auch für Aussenlager oder temporäre Standorte

🛡️ Mögliche Zusatzleistungen
Technische Versicherungen für Maschinen, Elektronik, Kühlanlagen
Diebstahl ausserhalb der Geschäftsräume (z. B. für Monteure, Aussendienst)
Betriebsunterbruchversicherung bei Schaden an der Einrichtung
Ausstellungs- oder Transportversicherung
Deckung bei grober Fahrlässigkeit

💰 Versicherungssumme & Kosten
Versicherungssumme basiert auf dem Neuwert des gesamten versicherten Inventars
Unterdeckung kann zu proportionaler Leistungskürzung führen
Selbstbehalt individuell wählbar (z. B. CHF 500.– bis CHF 5’000.–)
Jahresprämien: ab ca. CHF 300.– für Kleinstbetriebe, entsprechend mehr für grössere oder wertintensive Unternehmen

📌 Wichtige Hinweise für Unternehmen
Versicherung deckt nur die im Vertrag deklarierten Risiken – Deckungsumfang und Standortangaben regelmässig überprüfen
Besonders wichtig bei saisonalen Lagerwerten: flexible oder dynamische Versicherungssumme prüfen
Gilt nur für betriebliche Sachen – nicht für Gebäude (separat versichern)
Neuwert statt Zeitwert ist empfehlenswert für die volle Wiederbeschaffung

📊 Was beeinflusst die Prämie?
Branche, Tätigkeit und Risikoprofil (z. B. Lagerbetrieb vs. Agentur)
Standort (Einbruch- und Naturgefahrenzone)
Höhe der Versicherungssumme
Sicherheitsvorkehrungen (z. B. Alarmanlage, Brandschutz)
Selbstbehalt und gewählte Zusatzbausteine
💬 Unsere Empfehlung
Die Geschäftssachversicherung gehört zur Grundausstattung jedes Unternehmens – egal ob Handwerksbetrieb, Ladenlokal, Büro oder Produktionshalle. Ein einzelner Schadenfall kann existenzbedrohend sein, wenn Einrichtung oder Lagerbestände betroffen sind. Wer professionell wirtschaftet, schützt seine Infrastruktur umfassend – und passt die Police laufend an das Unternehmenswachstum an.
Impressum Datenschutz AGB © 2025 Viawin GmbH