Zum Inhalt springen

Grundversicherung

Ihre medizinische Basisabsicherung


🔍 Was ist die Grundversicherung?


Die obligatorische Krankenpflegeversicherung (OKP) ist in der Schweiz gesetzlich vorgeschrieben und stellt die medizinische Grundversorgung für alle Personen mit Wohnsitz in der Schweiz sicher. Sie deckt die Behandlung bei Krankheit, Unfall (wenn nicht anderweitig versichert) und Mutterschaft – unabhängig von Einkommen, Alter oder Gesundheitszustand.

Welche Leistungen sind gedeckt?


Die Leistungen sind gesetzlich festgelegt und gelten bei allen Kassen gleich:

  • Arztbesuche und ambulante Behandlungen in der ganzen Schweiz
  • Spitalaufenthalte in der allgemeinen Abteilung des Wohnkantons
  • Medikamente gemäss Spezialitätenliste
  • Notfallbehandlungen im Ausland (max. doppelte CH-Kostensätze)
  • Behandlungen durch Chiropraktoren
  • Laboruntersuchungen und bildgebende Verfahren (z. B. MRI, Röntgen)
  • Mutterschaftsleistungen ohne Franchise (inkl. Geburtsvorbereitung & Nachsorge)

🧑‍🤝‍🧑 Wer ist versichert?


Alle Personen mit Wohnsitz in der Schweiz (obligatorisch)

Kinder müssen ab Geburt versichert werden (innerhalb von 3 Monaten)

Gilt unabhängig von Gesundheitszustand – keine Gesundheitsprüfung

Prämienreduktionen (Individuelle Prämienverbilligung) möglich je nach Kanton und Einkommen


🛡️ Mögliche Modelle innerhalb der Grundversicherung

Standardmodell: freie Arztwahl

Hausarztmodell: erste Anlaufstelle ist der definierte Hausarzt

HMO-Modell: Behandlung über ein Gesundheitszentrum oder Ärztenetz

Telmed-Modell: telefonische Erstberatung vor Arztbesuch

Alle Modelle decken dieselben Leistungen, unterscheiden sich nur im Zugangsweg und Prämienniveau

💰 Kostenbeteiligung & Prämien


Franchise: wählbar zwischen CHF 300.– und CHF 2’500.– (Kinder: CHF 0.– bis CHF 600.–)

Selbstbehalt: 10 % der Kosten nach Erreichen der Franchise (max. CHF 700.–/Jahr, Kinder: CHF 350.–)

Spitalbeitrag: CHF 15.– pro Tag ab 18 Jahren (ausgenommen bei Mutterschaft)

Monatliche Prämie abhängig von Kanton, Alter, Modell und Kasse


📌 Wichtige Tipps für Sie:


Wechsel der Kasse ist jeweils auf den 1. Januar möglich (Kündigung bis 30. November)

Kein Leistungsausschluss möglich – auch bei Vorerkrankungen

Prämien können kantonal stark variieren – Vergleich lohnt sich

Kinder und Erwachsene benötigen separate Policen

Unfall kann mitversichert werden, wenn kein UVG-Schutz (z. B. bei Nichterwerbstätigen)

📊 Was beeinflusst die Prämie?


Wohnkanton und Prämienregion

Alter (Kinder / junge Erwachsene / Erwachsene)

Wahl der Franchise

Wahl des Versicherungsmodells (z. B. Standard, Hausarzt, Telmed, HMO)

Krankenkasse – freie Wahl, unabhängig vom Wohnort

💬 Unsere Empfehlung


Die Grundversicherung sichert Sie medizinisch breit ab – unabhängig von Ihrer Lebenssituation. Durch die Wahl eines alternativen Modells (z. B. Hausarzt oder Telmed) können Sie Prämien sparen, ohne auf Leistungen zu verzichten. Ein jährlicher Prämienvergleich lohnt sich besonders – denn bei identischen Leistungen können die Unterschiede mehrere Hundert Franken pro Jahr betragen.

Kontakt


Viawin GmbH

Sihlbruggstrasse 105

6340 Baar 

E-Mail: [email protected]

Tel.:  +41 33 533 23 26


Impressum     Datenschutz     AGB ​ ​© 2025 Viawin GmbH

Rechtliches


Disclaimer

Kundeninformation gemäss Art. 45 VAG ​

Finma-Registernummer F01460752



Social Media