Firmengebäudeversicherung
Schutz für Ihre Geschäftsimmobilie
🔍 Was ist eine Firmengebäudeversicherung?
Die Firmengebäudeversicherung schützt Geschäfts- oder Betriebsgebäude vor finanziellen Schäden durch Feuer, Wasser, Elementarereignisse und weitere Gefahren. Versichert sind das Gebäude selbst sowie feste Bestandteile wie Heizungen, sanitäre Anlagen oder fest installierte Haustechnik. In vielen Kantonen ist sie – wie bei Privatgebäuden – obligatorisch für Feuerschäden.

✅ Welche Leistungen sind gedeckt?
Je nach Anbieter und Deckungspaket versichert sind:
- Feuer: Brand, Blitzschlag, Explosion, Rauch
- Wasser: Leitungswasserschäden, Frost, Rückstau
- Elementarereignisse: Überschwemmung, Sturm, Hagel, Erdrutsch, Schneedruck
- Gebäudeverglasung (Schaufenster, Dachfenster usw.)
- Räumungs- und Entsorgungskosten nach einem Schaden
- Wiederaufbau zum Neuwert inkl. Architekten- und Planungskosten
- Mietausfall oder Nutzungsausfall (je nach Police)

🧑🤝🧑 Wer ist versichert?
Eigentümer/-innen von geschäftlich genutzten Gebäuden (z. B. Bürohäuser, Lagerhallen, Werkstätten, Gastrobetriebe)
Immobiliengesellschaften, Liegenschaftsverwaltungen, Gewerbebetriebe
Auch für gemischt genutzte Liegenschaften (Wohnen + Gewerbe)
Versicherung gilt ausschliesslich für das in der Police definierte Objekt

🛡️ Mögliche Zusatzleistungen
Erweiterter Wasserschutz (z. B. Grundwasser, Rückstauschäden)
Glasbruchversicherung für Innen- und Aussenverglasung
Haustechnikversicherung (z. B. Lift, Heizsysteme, Solaranlagen)
Ertragsausfall oder Mietausfallversicherung
Erdbebendeckung (nicht in der Grunddeckung enthalten)
Rohbauversicherung bei Neu- oder Umbauten

💰 Versicherungssumme & Kosten
Versicherung zum Neuwert (Wiederaufbaukosten inkl. Baunebenkosten)
Versicherungssumme wird anhand von Bauart, Grösse und Standort berechnet
Prämienhöhe abhängig vom Kanton, Gebäuderisiko, Versicherungspflicht und gewählter Deckung
Selbstbehalt frei wählbar (z. B. CHF 500.– bis CHF 5’000.–)

📌 Wichtige Hinweise für Unternehmen
In 19 Kantonen ist die Feuer- und Elementarschadendeckung obligatorisch über die kantonale Gebäudeversicherung
In den übrigen Kantonen (GE, TI, VS, AI, UR) kann eine freie Anbieterwahl erfolgen
Nach Sanierungen oder Umbauten: Versicherungssumme prüfen und anpassen
Versicherung gilt nur für Gebäude, Inventar ist separat über Geschäftssachversicherung abzudecken
Unterversicherung vermeiden: professionelle Bewertung sinnvoll

📊 Was beeinflusst die Prämie?
Standort (kantonal unterschiedlich – kantonale vs. private Anbieter)
Bauart, Baujahr und Nutzung des Gebäudes
Brandschutz und technische Einrichtungen
Risikoklasse (z. B. Industriehalle vs. Bürogebäude)
Deckungsumfang (z. B. mit/ohne Glas, Wasser, Mietausfall)
💬 Unsere Empfehlung
Ein Schaden am Firmengebäude kann den gesamten Geschäftsbetrieb lahmlegen. Die Gebäudeversicherung sichert den materiellen Wert Ihrer Liegenschaft ab – gegen Feuer, Wetter und Wasser. Für umfassenden Schutz empfehlen wir passende Zusatzdeckungen wie Haustechnik oder Mietausfall. Wer investiert, sollte auch professionell absichern.
Impressum Datenschutz AGB © 2025 Viawin GmbH