Säule 3b
Flexible Vorsorge nach Ihren Bedürfnissen
🔍 Was ist die Säule 3b?
Die Säule 3b ist die freie, private Vorsorge in der Schweiz. Sie umfasst alle freiwilligen Spar-, Anlage- und Versicherungsformen, die nicht der gebundenen Vorsorge (Säule 3a) unterliegen. Sie ist besonders flexibel: Einzahlungen, Laufzeiten, Begünstigte und Anlageformen können frei gewählt werden. Sie eignet sich zum Kapitalaufbau, zur Absicherung der Familie, zur Steueroptimierung oder zur Finanzierung von Zielen wie Bildung, Wohneigentum oder Frühpensionierung.

✅ Welche Leistungen sind gedeckt?
Die Leistungen hängen vom gewählten Produkt ab und können beinhalten:
- Kapitalbildung mit oder ohne Versicherungsschutz
- Risikoversicherung (Todesfall, Invalidität, Erwerbsunfähigkeit)
- Kapitalauszahlung oder Rente im Alter
- Lebensversicherung mit garantierten Leistungen oder Fondskomponente
- Sparpläne für Bildung, Vorsorge oder Eigenheim
- Verfügbarkeit der Mittel in der Regel jederzeit (ohne gesetzlichen Bezugsvorgaben)

🧑🤝🧑 Wer ist versichert?
Alle natürlichen Personen in der Schweiz – unabhängig von Alter oder Erwerbstätigkeit
Besonders geeignet für:
- Kinder bis zum 18 oder 25 Lebensalter
- Nicht-Erwerbstätige (z. B. Studierende, Hausfrauen/-männer)
- Hochverdienende, die Säule 3a ausgeschöpft haben
- Selbstständige, zur Ergänzung der Vorsorge
In Versicherungsprodukten können auch Familienangehörige mitversichert werden

🛡️ Mögliche Zusatzleistungen
Todesfallabsicherung für Angehörige (mit fixem Kapital oder laufender Rente)
Invaliditätsrente oder Prämienbefreiung bei Erwerbsunfähigkeit
Kapital- oder Rentenlösung im Alter
Fondsgebundene Lösungen mit nachhaltigem Anlagefokus
Versicherung mit garantierter Mindestleistung und Überschussbeteiligung

💰 Einzahlung & Besteuerung
Keine gesetzliche Begrenzung der Einzahlungen
Einzahlungen nicht steuerlich abzugsfähig (im Gegensatz zur Säule 3a)
Erträge unterliegen der Einkommens- oder Vermögenssteuer (je nach Anlageform)
Auszahlung aus Lebensversicherungen steuerfrei, wenn gewisse Bedingungen erfüllt sind (mind. 5 Jahre Laufzeit, Auszahlung nach 60/65, Versicherungsnehmer = versicherte Person = Begünstigter)

📌 Wichtige Tipps für Sie:
Im Gegensatz zur Säule 3a besteht keine Bindung oder gesetzliche Einschränkung – aber auch kein Steuerabzug
Verträge sollten zur persönlichen Lebensplanung passen (z. B. bei Familiengründung, Kindersparplan, Wohneigentum, Selbständigkeit)
Versicherungsprodukte haben oft eine Mindestlaufzeit und Rückkaufsbedingungen – unbedingt prüfen
Auch Kombilösungen mit 3a/3b oder Lebensversicherung/Sparplan möglich
Für den langfristigen Kapitalaufbau oder die Nachlassplanung kann die Säule 3b sehr gezielt genutzt werden

📊 Was beeinflusst die Rendite / Leistung?
Art des Produkts (klassische Lebensversicherung, fondsgebundene Lösung, Sparkonto etc.)
Laufzeit und Einzahlungshöhe
Anlageprofil (konservativ, ausgewogen, dynamisch)
Anbieter- und Produktkosten (z. B. bei Versicherungen oft Abschlusskosten)
Wirtschaftliche Entwicklungen bei fondsgebundenen Lösungen
💬 Unsere Empfehlung
Die Säule 3b bietet maximale Freiheit bei der privaten Vorsorge. Sie ist ideal für alle, die flexibel sparen, sich und ihre Angehörigen absichern oder steueroptimiert Kapital aufbauen möchten. Besonders in Kombination mit der Säule 3a oder als Ergänzung für Selbstständige und hohe Einkommen ist sie ein zentrales Instrument der Finanz- und Lebensplanung.
Impressum Datenschutz AGB © 2025 Viawin GmbH