Zum Inhalt springen

Taggeldversicherung

Ihr Einkommen abgesichert bei Krankheit


🔍 Was ist eine Taggeldversicherung?


Die Taggeldversicherung für Privatpersonen schützt Sie vor Einkommensverlust bei längerer Krankheit. Sie zahlt ein tägliches Taggeld aus, wenn Sie wegen gesundheitlichen Gründen nicht arbeiten können – unabhängig davon, ob Sie angestellt oder selbstständig sind. Besonders sinnvoll ist sie für Personen, die nicht oder nur teilweise über den Arbeitgeber versichert sind (z. B. Selbständige, Freelancer, Teilzeitangestellte).

Was ist versichert?


Die genaue Leistung hängt vom gewählten Vertrag ab, typischerweise:

  • Tägliche Auszahlung bei Arbeitsunfähigkeit infolge Krankheit
  • Leistungsdauer bis zu 730 Tage (2 Jahre), je nach Vertrag
  • Wartefrist wählbar (z. B. 14, 30 oder 60 Tage)
  • Deckung auch bei teilweiser Arbeitsunfähigkeit (z. B. 50 %)
  • Invaliditätsübertritt möglich bei längerer Erwerbsunfähigkeit
  • Versicherungssumme frei wählbar (z. B. 80–100 % des Nettoeinkommens)

🧑‍🤝‍🧑 Wer ist versichert?


Selbständigerwerbende ohne BVG-/UVG-Taggeldabsicherung

Angestellte mit ungenügendem oder fehlendem Krankentaggeld über den Arbeitgeber

Teilzeitmitarbeitende und Freelancer

Ehe- oder Lebenspartner/-innen können separat oder gemeinsam versichert werden

Versicherung gilt nur für die namentlich versicherte Person

🛡️ Mögliche Zusatzleistungen


Unfall-Taggelddeckung (wenn nicht durch UVG abgedeckt)

Prämienbefreiung bei Arbeitsunfähigkeit

Übertritt in Invalidenrente oder Lebensversicherung möglich

Kombination mit Erwerbsunfähigkeitsversicherung

Zusätzliche Assistance-Leistungen wie Haushaltshilfe oder Coaching

💰 Versicherungssumme & Kosten


Versicherbare Taggeldhöhe: je nach Einkommen und Bedarf (z. B. CHF 100.– bis CHF 300.– pro Tag)

Prämien abhängig von Alter, Wartefrist, Gesundheitszustand und gewünschter Leistung

Gesundheitsprüfung bei Vertragsabschluss erforderlich

Jahresprämien: ab ca. CHF 400.– bis mehrere Tausend Franken (je nach Höhe und Umfang)


📌 Wichtige Tipps für Sie:


Nur bei medizinisch nachgewiesener Arbeitsunfähigkeit und nach Ablauf der Wartefrist

Leistungen koordiniert mit anderen Versicherungen (z. B. UVG, IV, 3. Säule)

Vorerkrankungen können zum Leistungsausschluss oder Vorbehalt führen

Bei Angestellten lohnt sich zuerst die Prüfung des bestehenden Kollektivschutzes

Rechtzeitig abschliessen – am besten vor einem grösseren Stellenwechsel oder vor Selbstständigkeit

📊 Was beeinflusst die Prämie?


Alter und Gesundheitszustand bei Eintritt

Beruf und Risikoklasse (körperliche Tätigkeit vs. Bürojob)

Höhe des versicherten Taggeldes

Wartefrist (je länger, desto günstiger)

Leistungsdauer (z. B. 365 oder 730 Tage)

💬 Unsere Empfehlung


Die Taggeldversicherung ist besonders wichtig für Selbstständige oder Personen ohne geregelten Lohnfortzahlungsanspruch. Im Krankheitsfall können fixe Kosten wie Miete, Krankenkasse oder Familienausgaben weitergedeckt werden. Wer auf sein Einkommen angewiesen ist, sollte diese Vorsorge ernst nehmen – individuell abgestimmt und frühzeitig abgeschlossen.

Kontakt


Viawin GmbH

Sihlbruggstrasse 105

6340 Baar 

E-Mail: [email protected]

Tel.:  +41 33 533 23 26


Impressum     Datenschutz     AGB ​ ​© 2025 Viawin GmbH

Rechtliches


Disclaimer

Kundeninformation gemäss Art. 45 VAG ​

Finma-Registernummer F01460752



Social Media