Bauzeitversicherung
Komplettschutz während der Bauphase
🔍 Was ist eine Bauzeitversicherung?
Die Bauzeitversicherung ist eine Kombiversicherung, die während der gesamten Bauzeit Schutz bietet – sie kombiniert typischerweise Rohbauversicherung, Bauwesenversicherung und Bauherrenhaftpflicht. Sie schützt vor Schäden am Bauwerk, vor Haftungsansprüchen Dritter sowie vor Feuer, Wasser oder Elementarereignissen. Ideal für Bauherren, Generalunternehmer und Investoren, die eine vollständige Bauphase absichern wollen.

✅ Welche Leistungen sind gedeckt?
Je nach Anbieter und Deckungskombination sind typischerweise versichert:
- Sachschäden am entstehenden Bauwerk (z. B. durch Unfälle, Materialfehler, Vandalismus)
- Feuer- und Elementarschäden (z. B. Brand, Sturm, Hagel, Überschwemmung)
- Haftpflichtansprüche Dritter (z. B. Passanten, Nachbarn, Besucher)
- Aufräum- und Wiederherstellungskosten
- Diebstahl fest eingebauter Bauteile
- Rettungs- und Sofortmassnahmen auf der Baustelle

🧑🤝🧑 Wer ist versichert?
Bauherren, Generalunternehmer oder Totalunternehmer
Beteiligte Baufirmen, Planer und Subunternehmer je nach Police mitversichert
Versicherung gilt für das konkret definierte Projekt während der gesamten Bauzeit
Gültig ab Baubeginn bis zur Übergabe oder bezugsfertigen Fertigstellung

🛡️ Mögliche Zusatzleistungen
Versicherung von Baustelleneinrichtungen (z. B. Kräne, Container, Bauwagen)
Diebstahl von Baumaterialien auf dem Gelände
Versicherung bei Bauzeitverlängerung oder Stillstand
Erweiterte Bauherrenhaftpflicht (z. B. bei Bauten in sensibler Umgebung)
Deckung bei Altlastensanierung oder Rückbauarbeiten

💰 Versicherungssumme & Kosten
Versicherungssumme = Gesamtkosten des Bauprojekts (inkl. Baunebenkosten)
Prämie: einmalig, abhängig vom Bauvolumen, Bauzeit und Deckungsauswahl
Selbstbehalt je nach Schadentyp (z. B. CHF 500.– bis CHF 10’000.–)
Oft günstiger als Einzelabschlüsse aller beteiligten Versicherungen

📌Wichtige Hinweise für Bauherren und Unternehmer
Die Bauzeitversicherung muss vor dem ersten Spatenstich abgeschlossen werden
In Kantonen mit obligatorischer Gebäudeversicherung: Feuerschutz separat geregelt
Bestehende Gebäude (z. B. bei Umbauten) erfordern separate Deckung
Regelmässige Kommunikation mit dem Versicherer bei Planänderungen ist wichtig
Abschluss spart Koordination mehrerer Einzelversicherungen – weniger Schnittstellen, mehr Klarheit

📊 Was beeinflusst die Prämie?
Baukosten und Umfang des Projekts
Bauart (Neubau, Umbau, Renovation)
Standort und Risikolage (z. B. Elementargefahren, Stadt/Land)
Projektlaufzeit und Anzahl involvierter Parteien
Wahl der Zusatzdeckungen und Selbstbehalte
💬 Unsere Empfehlung
Die Bauzeitversicherung ist der umfassendste Schutz für Bauprojekte – sie vereinfacht nicht nur die Versicherungslösung, sondern schützt umfassend vor allen wesentlichen Risiken der Bauphase. Wer Wert auf klare Zuständigkeiten, einfache Schadenabwicklung und lückenlosen Schutz legt, ist mit dieser Komplettdeckung bestens beraten.
Impressum Datenschutz AGB © 2025 Viawin GmbH