Zum Inhalt springen

Bauwesenversicherung

  Schutz für Bauprojekte während der Ausführung


🔍   Was ist eine Bauwesenversicherung?


Die Bauwesenversicherung – auch Bauleistungsversicherung genannt – schützt Bauherren, Generalunternehmer oder Bauunternehmen vor unvorhergesehenen Schäden an Bauwerken während der Bauphase. Sie deckt Sachschäden an Neubauten, Umbauten oder Renovationen, die durch Bauunfälle, Vandalismus, Diebstahl oder Naturereignisse entstehen – und ist damit eine wichtige Absicherung für alle Bauprojekte.  

Welche Leistungen sind gedeckt?


Je nach Vertrag und Projektgrösse sind versichert:

  • Unvorhergesehene Beschädigungen oder Zerstörung am Bauobjekt
  • Bauschäden durch Fahrlässigkeit, Materialfehler, Bauunfälle
  • Schäden durch Vandalismus, Sturm, Hagel, Überschwemmung
  • Diebstahl fest eingebauter Bauteile (z. B. Fenster, Sanitäranlagen)
  • Rettungs-, Aufräum- und Wiederherstellungskosten
  • Deckung aller versicherten Gewerke am Bauwerk

🧑‍🤝‍🧑 Wer ist versichert?


Bauherren (Privatpersonen, Unternehmen, Investoren)

General- oder Totalunternehmer

Haupt- und Subunternehmer (je nach Police mitversichert)

Versicherung gilt für das konkret beschriebene Bauvorhaben am festgelegten Standort

🛡️ Mögliche Zusatzleistungen


Bauherrenhaftpflichtversicherung (oft separat nötig)

Bauzeitverlängerung (bei wetterbedingter Verzögerung)

Deckung für Bauhilfsanlagen (z. B. Baucontainer, Baukräne)

Diebstahl von Baustellenmaterialien (nicht fest eingebaut)

Erweiterter Schutz bei Rückbau oder Altlastensanierung


💰 Versicherungssumme & Kosten


Versicherungssumme = Gesamtkosten des Bauprojekts (inkl. Baunebenkosten)

Selbstbehalt frei wählbar, z. B. CHF 1’000.– bis CHF 10’000.–

Prämie einmalig für die gesamte Bauzeit (meist 0.1 % bis 0.5 % der Bausumme)

Abschluss vor Baubeginn erforderlich


📌 Wichtige Hinweise für Unternehmen


Versicherung muss vor Beginn der Bauarbeiten abgeschlossen werden

Nicht versichert: vorsätzliche Beschädigung, normale Abnutzung, Planungsfehler

Bei Schadenfällen: sofortige Meldung und Sicherung der Baustelle

Bestehende Gebäude auf dem Grundstück sind separat zu versichern (z. B. bestehendes Wohnhaus bei Anbau)

Versicherer verlangen oft detaillierte Baupläne und Baubeschriebe

📊 Was beeinflusst die Prämie?


Bauart und Bauvolumen (Neubau, Umbau, Renovation)

Projektrisiko (z. B. Hanglage, Altbausanierung, Grundwasser)

Bauweise und verwendete Materialien

Eigenleistungen oder Subunternehmerbeteiligung

Versicherungssumme und gewünschte Zusatzdeckungen

💬 Unsere Empfehlung


Ob Einfamilienhaus, Gewerbebau oder Umbauprojekt – auf der Baustelle kann viel passieren. Die Bauwesenversicherung schützt Ihre Investition während der kritischen Bauphase und sichert alle Beteiligten ab. Besonders in Kombination mit Bauherrenhaftpflicht ist sie ein Muss für professionelles Bauen – sicher, klar und zuverlässig. 

Kontakt


Viawin GmbH

Sihlbruggstrasse 105

6340 Baar 

E-Mail: [email protected]

Tel.:  +41 33 533 23 26


Impressum     Datenschutz     AGB ​ ​© 2025 Viawin GmbH

Rechtliches


Disclaimer

Kundeninformation gemäss Art. 45 VAG ​

Finma-Registernummer F01460752



Social Media