Motorfahrzeugversicherung
Firmenfahrzeuge umfassend geschützt
🔍 Was ist eine Motorfahrzeugversicherung für Unternehmen?
Die Motorfahrzeugversicherung schützt Firmenfahrzeuge vor finanziellen Folgen bei Unfällen, Schäden, Diebstahl oder Ansprüchen Dritter. Sie funktioniert ähnlich wie bei Privatpersonen, ist jedoch auf betriebliche Risiken und Nutzung zugeschnitten. Ab mehreren Fahrzeugen profitieren Unternehmen zudem von Flottenlösungen mit vereinfachter Verwaltung und Prämienvorteilen.

✅ Welche Leistungen sind gedeckt?
Je nach Bedarf und Police sind folgende Leistungen enthalten:
- Haftpflichtversicherung (obligatorisch): Deckt Personen- und Sachschäden an Dritten
- Teilkasko: Deckt Schäden am eigenen Fahrzeug z. B. durch Diebstahl, Feuer, Glasbruch, Elementarereignisse
- Vollkasko: Ergänzt die Teilkasko um selbstverschuldete Unfälle und Vandalismus
- Parkschadenversicherung (z. B. bei Firmenwagen im Aussendienst)
- Assistance/Pannenhilfe im In- und Ausland
- Versicherung von Ladung und mitgeführten Sachen (optional)

🧑🤝🧑 Wer ist versichert?
Unternehmen jeder Rechtsform mit firmeneigenen oder geleasten Fahrzeugen
Gedeckt sind alle eingetragenen Lenker/-innen (z. B. Mitarbeitende, Chauffeure, Aussendienst)
Versicherung gilt für alle vertraglich registrierten Fahrzeuge – auch bei Flottenwechsel oder Ersatzanschaffungen (je nach Police)
Bei Flottenlösungen: einheitliche Bedingungen für alle Fahrzeuge

🛡️ Mögliche Zusatzleistungen
Fahrzeug- und Fahrerschutzversicherung (bei Unfall)
Mitgeführte Waren oder Werkzeuge versichern
Ersatzfahrzeugkosten bei Ausfall
Erweiterte Auslanddeckung (z. B. EU, Balkan)
Digitale Flottenverwaltung & Schadenmanagement-Tools

💰 Versicherungssumme & Kosten
Haftpflichtdeckung: gesetzlich mind. CHF 5 Mio., üblich CHF 100 Mio.
Selbstbehalte je nach Deckung wählbar (z. B. CHF 500.– bis CHF 2’000.–)
Prämien abhängig von Fahrzeugtyp, Verwendung, Flottengrösse und Schadenverlauf
Flottenversicherung oft ab 3 bis 5 Fahrzeugen möglich – mit Mengenrabatt und vereinfachter Administration

📌 Wichtige Hinweise für Unternehmen
Versicherungsnachweis notwendig bei Immatrikulation neuer Fahrzeuge
Leasingfahrzeuge benötigen i. d. R. Vollkaskoschutz
Bei mehreren Fahrzeugen: Flottenlösungen prüfen – vereinfachte Abrechnung und Verwaltung
Unfall- und Schadenmeldungen zeitnah und vollständig einreichen
Laufende Fahrzeugwechsel sollten zeitnah gemeldet werden (bei Einzelpolicen)

📊 Was beeinflusst die Prämie?
Fahrzeugtyp, Alter und Einsatzart (Lieferwagen, Serviceauto, LKW, E-Fahrzeug)
Anzahl Fahrzeuge und Bonussystem (Einzelfahrzeug oder Flottenbonus)
Nutzungsprofil (nur Schweiz / Auslandseinsätze / Baustellen etc.)
Schadenhistorie des Unternehmens
Gewählte Deckungen, Versicherungssumme und Selbstbehalt
💬 Unsere Empfehlung
Ob Einzelunternehmen mit einem Lieferwagen oder KMU mit grösserem Fuhrpark: Eine gut abgestimmte Motorfahrzeugversicherung schützt nicht nur Fahrzeuge, sondern auch Ihre Mobilität und Planungssicherheit. Flottenlösungen bieten dabei klare Vorteile: bessere Übersicht, stabile Prämien und zentrale Verwaltung – effizient, sicher und wirtschaftlich.
Impressum Datenschutz AGB © 2025 Viawin GmbH