Zum Inhalt springen

Kreditversicherung

  Schutz bei Zahlungsausfällen


🔍 Was ist eine Kreditversicherung?


Die Kreditversicherung (auch: Debitorenversicherung) schützt Unternehmen vor den finanziellen Folgen, wenn Kunden offene Rechnungen nicht bezahlen – z. B. wegen Insolvenz, Zahlungsunwilligkeit oder Zahlungsverzug. Sie sichert Ihre Liquidität, minimiert das Forderungsausfallrisiko und ermöglicht oft bessere Finanzierungskonditionen bei Banken. 

Welche Leistungen sind gedeckt?


Je nach Anbieter und Vertrag versichert sind:

  • Ausstehende Forderungen gegenüber gewerblichen Kunden im In- und Ausland
  • Nichtzahlung durch Insolvenz, Konkurs, Nachlassverfahren
  • Verzug ohne rechtliche Absicherung (je nach Frist und Definition)
  • Schutz gegen politische Risiken (z. B. Devisenblockaden, Exportverbote – bei Auslandsgeschäften)
  • Inkassodienstleistungen & Bonitätsprüfung durch den Versicherer
  • Rechtliche Durchsetzung der Forderungen

🧑‍🤝‍🧑 Wer ist versichert?


Unternehmen mit offenen Kundenforderungen aus Waren- oder Dienstleistungsverkäufen

Versicherung gilt für gewerbliche Forderungen (B2B), nicht für Privatkunden (B2C – nur mit Speziallösung)

Eingeschlossen: Einzelfirmen, KMU, Grossunternehmen, Exportfirmen

Schutz kann für alle Kunden oder definierte Schlüsselkunden gelten

🛡️ Mögliche Zusatzleistungen


Exportkreditversicherung für internationale Forderungen

Politische Risikoabsicherung bei Auslandsgeschäften

Vorfälligkeitsdeckung für Teilzahlungen oder Anzahlungen

Verlängerung von Zahlungsfristen mit Versicherungsschutz

Absicherung einzelner Grosskunden oder Projekte (Einzelforderungspolicen)


💰 Versicherungssumme & Kosten


Versicherungssumme: abhängig vom Umsatz oder Forderungsvolumen

Selbstbehalt: typischerweise 10–20 % des Forderungsbetrags

Jahresprämien: ca. 0.2 % bis 1.0 % des versicherten Umsatzes (je nach Risiko und Bonität der Kunden)

Mindestprämien für kleinere Betriebe ab ca. CHF 1’000.–/Jahr möglich


📌 Wichtige Hinweise für Unternehmen


Versicherung muss vor Fälligkeit der Forderung abgeschlossen sein

Es gelten Kreditlimiten pro Kunde – diese werden vom Versicherer geprüft

Bei Zahlungsausfall muss der Versicherer innerhalb einer Frist informiert werden

Kreditversicherung kann Bonität erhöhen – hilfreich z. B. bei Bankfinanzierungen (Factoring)

Gedeckte Forderungen verbessern die Planungssicherheit und Liquidität

📊 Was beeinflusst die Prämie?


Umsatzvolumen und Anzahl Kunden

Branche und Länderrisiken (bei Export)

Durchschnittliche Zahlungsfristen

Historie von Zahlungsausfällen

Individuelle Limiten und Bonität der Kunden

💬 Unsere Empfehlung


Gerade in wirtschaftlich unsicheren Zeiten oder bei Geschäftstätigkeit mit wenigen Grosskunden ist eine Kreditversicherung ein wirksames Mittel zur Risikosteuerung. Sie schützt Ihre Erträge, sichert Ihr Wachstum und entlastet das Forderungsmanagement. Ideal für Unternehmen mit hohen Aussenständen oder Exportfokus – professionell, planbar und beruhigend. 

Kontakt


Viawin GmbH

Sihlbruggstrasse 105

6340 Baar 

E-Mail: [email protected]

Tel.:  +41 33 533 23 26


Impressum     Datenschutz     AGB ​ ​© 2025 Viawin GmbH

Rechtliches


Disclaimer

Kundeninformation gemäss Art. 45 VAG ​

Finma-Registernummer F01460752



Social Media